Synonyme/Übersetzung: Akzeptanzstelle, Überprüfender
Die Akzeptanzstelle (Verifier) nimmt den Nachweis vom Inhaber (Holder) entgegen und überprüft ihn auf Richtigkeit (siehe Verification). Nach einem Prüfprozess gewährt die Akzeptanzstelle dem Inhaber bestimmte Rechte. Die Akzeptanzstelle vertraut dem Herausgeber aufgrund des Ausstellungsprozesses.[1].
Als Verifier wird eine Partei bezeichnet, die einen digitalen Nachweis (VC) vom Inhaber präsentiert bekommt oder den Holder (Holder) anfragt, bestimmte Nachweise zu präsentieren.[2]
Wenn eine verifizierbare Präsentation (Verifiable Presentation) vorgelegt wird, kann der Verifier anhand digitaler Signaturen und Metadaten der Präsentation genau feststellen, ob der digitale Nachweis zeitlich gültig ist und ob er inhaltlich oder syntaktisch verändert wurde.
Nach einem erfolgreichen Prüfprozess kann der Verifier dem Holder bestimmte Rechte gewähren.
Die Prüfkriterien werden vom Verifier selbst definiert und hängen vom entgegengebrachten Vertrauen des jeweiligen Herausgebers (Issuer) ab.
Eine Ticketverkaufsstelle kann beispielsweise ein Konzertticket ausstellen. Der Sicherheitsdienst am Eingang überprüft das vorgezeigte Ticket des Besuchers auf Gültigkeit und gewährt daraufhin den Zutritt zum Konzert.
Referenz:
GeNeMe Beitrag Olivia Jürgenssen, Daniel Richter, Jürgen Anke (Todo link) ↩︎
M. Sporny, G. Noble, D. Longley, D. C. Burnett, B. Zudel, und K. D. Hartog, „Verifiable Credentials Data Model v1.1“. Zugegriffen: 3. September 2022. [Online]. Verfügbar unter: https://www.w3.org/TR/vc-data-model/ ↩︎