Synonyme / Übersetzung(en):
Die Verifizierung ist ein Vorgang, bei dem der Inhaber der Akzeptanzstelle einen oder mehrere Nachweise vorlegt. Die Akzeptanzstelle prüft daraufhin die Gültigkeit des Nachweises.
Bei der Verifizierung von Nachweisen (VCs) erstellt der Inhaber eine Nachweispräsentation (VP) und übergibt diese der Akzeptanzstelle (Verifier). Die Akzeptanzstelle prüft anhand geltender Vorschriften, ob der Nachweis gültig ist. Durch die Überprüfung der Signaturen der Nachweispräsentation wird die Datenintegrität der Aussagen (Claims) sowie der zusätzlichen Informationen sichergestellt. Durch die Verifikation zusätzlicher Daten in der Präsentation kann überprüft werden, ob der Nachweis bereits widerrufen (Revocation) wurde oder ob er generell noch gültig ist.