Synonyme / Übersetzung(en):
Der digitale Nachweis wird durch die digitale Unterschrift des Ausstellers bei Ausstellung oder des Inhabers bei der Präsentation des Nachweises bestätigt. Die digitale Unterschrift, auch Beweis (Proof) genannt, kann auch als digitaler Stempel bezeichnet werden und ist eine kryptographische Signatur. Ohne Beweis ist ein digitaler Nachweis veränderbar und kann nicht hinreichend überprüft werden.
Beweise sind digitale Signaturen, die als Möglichkeit zur Überprüfung von Herkunft und Integrität von digitalen Nachweisen (VC) dienen. Sie sind essenzielle Bestandteile des digitalen Nachweises und bestehen aus zwei Hauptteilen:
Meta-Daten stellen Informationen wie den Beweis-Typ und die Methode zur Verifikation bereit.
Sie enthalten auch eine kryptographische Signatur, die entweder vom Aussteller des Nachweises oder vom Inhaber im Falle einer Nachweispräsentation (VP) stammt.