Synonyme / Übersetzung(en):
Ein Schema beschreibt die Struktur und den Inhalt von digitalen Nachweisen und Datenmodellen. Es kann verwendet werden, um zu überprüfen, ob ein Nachweis einer bestimmten Struktur entspricht und bestimmte Informationen enthält.
In der Vertrauensdomäne TrustNet definiert ein Schema die Struktur digitaler Nachweise und Dokumente, um ihre Richtigkeit und Vollständigkeit sicherzustellen.
Die Definition des Begriffs „Schema“ ist stark kontextabhängig. Im Kontext eines Ökosystems selbstsourveränen Identitäten sind Schemas maschinenlesbare strukturelle Datenvorgaben und Konzepte. Sie beschreiben einen Nachweis (oder andere Datenmodelle) auf syntaktischer und semantischer Ebene.
Die Nutzung von Schemas schafft ein gemeinsames Verständnis der zu verarbeitenden Daten. Die Datenintegrität wird verbessert und die Kommunikation zwischen den Beteiligten wird durch digitale Nachweise (VCs) und Dokumente erleichtert, da der Daten- und Informationsgehalt klaren und überprüfbaren Strukturen folgt.