Weitere Begriffe (Synonyme):
Vertrauen ist die subjektive Überzeugung, dass Erwartungen an eine Person oder einen Gegenstand erfüllt werden. Erwartungen können Handlungen oder Eigenschaften von jemandem oder etwas sein.
Vertrauen bedeutet, dass man sich auf jemanden oder etwas verlassen kann und ein Gefühl der Sicherheit hat. Festgelegte Regeln und Kontrollen können dazu beitragen, dieses Gefühl zu stärken (wie es im Sprichwort heißt: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser").
In SSI unterscheiden wir zwischen sozialem und technologischem Vertrauen.
Wenn mehrere Menschen ein Gefühl der kulturellen Übereinstimmung haben, spricht man von sozialem Vertrauen. Eine Gruppe von Menschen, die dieses Vertrauen teilt, wird als Gesellschaft bezeichnet.
Das soziale Vertrauen kann durch das Rechtssystem des Staates, Standards wie ISO-Normen, Normen und Verträge etabliert und gestärkt werden. Regelmäßige Überprüfungen, ob Standards und Normen eingehalten werden, können das soziale Vertrauen weiter stärken.
Durch indirektes und implizites Vertrauen kann auch soziales Vertrauen aufgebaut werden. Zertifikate, die von bekannten Dritten nach der Überprüfung ausgestellt wurden, können zum Beispiel Vertrauen in eine unbekannte Organisation schaffen.
Technologisches Vertrauen bezieht sich darauf, dass eine Technologie unseren Erwartungen an ihre Eigenschaften und Funktionen entspricht und uns nicht schadet.
Es kann in Hardware und Software bestehen. In der Hardware vertrauen wir darauf, dass der Prozessor richtig rechnet. In der Software vertrauen wir darauf, dass der Verschlüsselungsalgorithmus sicher ist.
- P. Nieder, „Der Begriff ‚Vertrauen‘“, in Erfolg durch Vertrauen: Abschied vom Management des Mißtrauens, P. Nieder, Hrsg. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1997, S. 24–27. doi: 10.1007/978-3-322-82730-2_4.
- Johns, J. L. (1996). “A concept analysis of trust". Journal of Advanced Nursing (24:1), S. 76–83. https://doi.org/10.1046/j.1365-2648.1996.16310.x
- Mayer, R. C., Davis, J. H. und Schoorman, F. D. (1995). “An Integrative Model Of Organizational Trust". Academy of Management Review (20:3), S. 709–734.; https://doi.org/10.2307/258792